|
|
|||||||||||
Komplettliste aller vorgestellten Spiele nach Alphabet: |
NOX - Bis auf die Knochen
|
|
Fakten |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
Erscheinungsjahr | 2012 | Verlag(e) | Huch & friends | ||||||||||
Spieleranzahl | 2 bis 6 | Autor(en) | Steffen Brückner | ||||||||||
Empf. Alter | 8+ | Illustrator(en) | Oliver Freudenreich | Sandra Freudenreich | ||||||||||
Spieldauer | ca. 20 Minuten | ||||||||||||
ASIN | B0079L0FVW | Auszeichnungen | noch keine | ||||||||||
|
Zusammenfassung |
|||||||||
Ziel des Spiels |
||||||||||
Jeder Spieler versucht möglichst hohe Karten vor sich auszulegen. Dabei muss er beachten, dass er von jeder Farbe eine Karte vor sich liegen hat, sonst bekommt er keine Wertung sobald der sechste Kartenstapel eröffnet wurde. Dem anderen Spieler versaut man seine hohen Karten mit eigenen, im Wert niedrigeren Karten, die man einfach beim Gegner platziert. Gewonnen hat, wer nach ein paar Spielrunden über 150 Punkte angesammelt hat. |
||||||||||
Spielablauf |
||||||||||
Jeder Spieler bekommt drei Handkarten. In seinem Zug kann er eine dieser Karten vor sich auslegen um einen neuen Stapel zu eröffnen oder eine Handkarte auf einen Stapel des Gegners legen. Dabei muss die Farbe übereinstimmen und der Wert sollte natürlich unter dem Kartenwert liegen, den der Gegner ausgespielt hatte. Somit kann man seinem Gegner die Punkte vermiesen. Man darf so viele Stapel in der gleichen Farbe vor sich auslegen wie man möchte, aber dabei muss man auch zwei Dinge beachten. Wenn im ausgelegten Kartenstapel eines Spieler zwei gleiche Werte in der gleichen Farbe auftauchen, so muss er diese beiden Stapel zusammenlegen. Es ist also auch lustig, seinem Gegner, der z.B. eine 13 und eine 4 in blau ausliegen hat, die 13 mit einer 4 zu überdecken. Dann muss der Gegner die beiden Stapel mit der 4 zusammenlegen und hat somit nicht nur die 13 Punkte verloren, sondern auch die zweiten 4. Lediglich ein 4er bleibt übrig. Zum zweiten muss man von jeder der drei Farben eine vor sich ausliegen haben, um bei der Wertung für diese Runde auch Punkte zu bekommen. Die Wertung erfolgt sofort wenn ein Spieler den sechsten Kartenstapel eröffnet hat und drei verschiedene Farben vor ihm liegen. Nach jeder gespielten Karte zieht man eine neue und der Gegner ist an der Reihe. Wenn eine Runde beendet ist, werden einfach die Punktwerte aller ausliegenden Karten zusammengezählt und notiert. Dann werden alle Karten gemischt und neu ausgeteilt. Es werden so viele Spielrunden gespielt, bis ein Spieler 150 Punkte überschreitet. Dieser hat dann gewonnen. |
![]() |
![]() |
||||
Meine Einstufung | Familienspiel | ||||
Zusätzliche Informationen | Kartenspiel / Grusel-Setting | ||||
Spielanleitung vom MGN-Server downloaden | Hier klicken | ||||
Hersteller-Downloads | Anleitung | ||||
Erhältliche Spielerweiterungen | noch keine | ||||
Bei "Amazon" kaufen | Hier klicken | ||||
Bei "Spiele-Offensive" kaufen | Hier klicken | ||||
Regelvideo auf YouTube
|
|||||
Länge: 9:16 Minunten |
|||||
![]() |
Video-Sprungmarken 1 = Einleitung (0:00) Hinweis: |
||||
Fotos |
|
Zum vergrößern auf die Fotos klicken |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
© 2023 Die Urheberrechte an den Texten, sowie am Video auf dieser Seite hält der Seitenbetreiber. Dieses Material darf ohne seine Zustimmung nicht kopiert und anderweitig verwendet werden.
|